Helle Großsilber
Im Standard des ZDRK werden die Hellen Großsilber unter den Mittelgroßen Rassen geführt. Gewicht Die Hellen Großsilber haben ein Idealgewicht von 4,5 bis 5,5 kg. Das Mindestgewicht beträgt 3,5 kg. Körperform, Typ und Bau Der Körper der Hellen Großsilber ist walzenförmig, gedrungen und hinten gut abgerundet. Der Hals- und Schulterbereich ist kräftig. Die mittelhohe Stellung wird durch die starken Vorderläufe hervorgerufen. Der gut ausgeprägte, dicht am Körper angesetzte Kopf hat eine breite Stirn und stabile feste Ohren. Fellhaar Das mittellange, dichte Fellhaar sollte eine gute und gleichmäßige Begrannung aufweisen. Die Unterwolle soll dicht sein. Silberung und Stich sowie deren Gleichmäßigkeit Einzelne weiß gespitzte Grannenhaare bilden die Silberung. Diese silberfarbig weißen Deckhaare sollten am ganzen Körper vorhanden sein. Der Stich wird durch schwarze, deutlich überstehende Grannenhaare, die sich gleichmäßig über den gesammten Körper erstrecken, hervorgerufen. Deckfarbe und Gleichmäßigkeit Im Gesamteindruck erscheint die Deckfarbe zusammen mit der leicht durchschimmernden Unterfarbe bläulich weiß bzw. silbrig. Sie muss am ganzen Körper gleichmäßig vorhanden sein. Die Bauchdeckfarbe erscheint ein wenig matter. An den Ohren und dem Schnauzbereich erscheint die Farbe etwas dunkler. Unterfarbe Die Unterfarbe ist dunkelblau. Bei älteren Tieren kann diese etwas heller werden. Sie sollte auf jeden Fall bis zum Haarboden reichen. Pflegezustand Das Tier muss saubere Läufe, Geschlechtsecken und Ohren haben. Die Krallen der Tiere sollten auf eine geeignete Länge gekürzt sein.